Verein für Heimatkunde Gunzenhausen e.V.

Nachrichten

Vortrag von Dr. Arno Störkel über die fürstliche Jagd

Jeder kennt die Redensart, wenn ihm etwas entkommen ist, ihm also etwas „durch die Lappen gegangen“ ist.  Der Begriff stammt aus dem Jagdwesen des 18. Jahrhundert. Für ihn gibt es auch noch den Begriff der „eingestellten Jagd“.  Was es sonst noch auf sich hatte mit der fürstlichen Jagd, auch in den Revieren des „Wilden Markgrafen“, das erfuhren die Gäste bei einem Vortragsabend des Vereins für Heimatkunde mit dem Würzburger Historiker Dr. Arno Störkel.

Weiterlesen …

Vortrag von Günter Niekel über die Schlösser von Muhr

Fünf Schlösser in Muhr? Mancher wird ungläubig auf diese Frage reagieren. Von einem weiß jeder und auch das Witwenschlösschen Julienberg darf dazu gezählt werden. Aber die anderen drei?  Von ihnen ist heute nichts mehr zu sehen.  Günter Niekel, in seiner Heimatgemeinde Muhr am See lebender Ruhestandspfarrer, hat sich in die Geschichte vertieft und kann die Existenz dieser drei Schlösser nachweisen. Auf einer Vortragsveranstaltung des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen untermauerte er seine wissenschaftlichen Thesen.

Weiterlesen …